Logo

Your browser is not supported

This website is built using common modern web standards, which your browser doesn't seem to support. To view the site please use one of the following alternative browsers:

Chrome Icon Firefox icon
Maxi Khevenhüller
Background for Landing Page area Background for About Me area Background for Duo area Background for Compositions area Background for Concerts area Background for Contact area
Scroll Down for more information

Biografie

Maximilian Khevenhüller-Metsch ist ein Pianist, Dirigent und Komponist, welcher in Österreich und Spanien aufwuchs. Im Alter von fünf Jahren erhielt er erste musikalischen Impulse, begann aber erst drei Jahr später später mit regelmäßigem Klavierunterricht. Schon sehr früh begann er sich ebenfalls auch für die Komposition zu begeistern und komponierte eine Reihe von Klavierstücken.

Seine musikalische Ausbildung erhielt er in der Musikschule Katarina Gurska in Madrid und am Kärntner Landeskonservatorium. Zu seinen Klavierlehrern zählten Yuri Ananiev, Alexei Kornienko und Paul Gulda; ferner absolvierte er Meisterkurse u.a. bei Claudio Martínez-Mehner, Paul Badura- Skoda und Elisabeth Leonskaja. Auftritte führten ihn ins Konzerthaus in Klagenfurt, im Wiener Musikverein, in die Wiener Hofburg, in die Londoner Wigmore Hall, ins Auditorio Nacional de Música de Madrid,  ins Teatro Monumental de Madrid, sowie zum spanischen Fernsehen (TVE).

Nach seiner militärischen Grundausbildung war Khevenhüller Mitglied der Wiener Gardemusik und spielte in dessen Big Band und in unterschiedlichen Jazz-Combo-Besetzungen.

Ab dem Herbst 2013 studierte er an der ETH Zürich Physik und Mathematik, und seit 2017 Komposition an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Seitdem beschäftigte er sich auch mit Filmmusik und nahm an Meisterkursen in Filmkompositionstechniken bei Christopher Young, Derek Gleeson, Evan Evans, Gary Yershon, John Lunn, Conrad Pope und Hans Zimmer teil. 2018 arbeitete er als Arrangeur bei Aleksey Igudesman und 2019 im Wiener Filmmusik Archiv von Hollywood in Vienna unter Martin Brandl.

Während seines Kompositionsstudiums nahm er häufig an Kammermusikstunden an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Christoph Eggner teil, und während seines Auslandsjahres an der Sibelius Academy in Helsinki bei Marko Ylönen und Ilmo Ranta.

Von 2021 bis 2023 machte Khevenhüller seinen Master in Klavierbegleitung und Kammermusik am Royal Academy of Music in London unter Michael Dussek und Joseph Middleton, und arbeitet nun als Assistent beim Chor- und Orchester Dirigenten Jose María Álvarez, sowie als stellvertretender künstlerischer Leiter bei MUSIC’us in Madrid.

Nebenbei spielt Khevenhüller Kammermusik-Konzerte und begleitet Opernsänger in La Favorita in Madrid.

Weiterlesen…

PDF herunterladen

PDF BIOGRAFIE

Projekte

Maximilian betreibt neben seinen solistischen und dirigentischen Aktivitäten viel Kammermusik in diversen Besetzungen. Zu seinen regelmäßigen kammermusikalischen Partnern gehören der Pianist Kit Armstrong, die Pianistin Clara Isabella Siegle, die Violinistin Muriel Oberhofer ("Duo Turico") sowie der Cellist Fermín Villanueva. Khevenhüller trat als Kammermusiker bereits in England, Österreich, Spanien und Griechenland auf, darunter in namhaften Sälen wie der Wigmore Hall in London und dem Auditorio Nacional in Madrid. In der Saison 2024/25 sind neben kammermusikalischen Auftritten in Madrid, Paris und Wien auch ein Duokonzert im Rahmen des Festivals "Trigonale" geplant. In der "Fundación operística de Navarra" in Madrid arbeitet Maximilian regelmäßig mit Opernsängern in Lied- und Arienprojekten zusammen.

Kompositionen

Klavieretüde "Octatonic"

2013-2017

"Into the Magic Forest" für Klavier, Harfe und Streichorchester

2017

"Paris"-Walzer für Ensemble

2017

"Gigue Fantastique" für Violine und Klavier

2018

Suite Nr. 1 für Kammerorchester

2019

"Emergence" für Ensemble

2020

Klavierquartett

2020

und mehr...

Termine

19.09.20
Duo-Abend mit Tomoko Mayeda Benefizkonzert für den Malteserorden: Werke von Beethoven
mehr arrow down
Burg Hochsterwitz, Rittersaal 
Hochosterwitz 1, 9314 Launsdorf, Österreich
Beginn: 19:00

Programm: 

L.v. Beethoven: 
          Sonate für Violine und Klavier op. 12 Nr. 1 in D-Dur

          Sonate für Violine und Klavier op. 24 in F-Dur
          ("Frührlings-Sonate")

          (Pause)
                     
          Sonate für Violine und Klavier op. 47 in A-Dur 
          ("Kreutzer-Sonate")


          Zugabe: A. Dvořák "Lied an den Mond" (aus der Oper 
                        "Rusalka")

Tomoko Mayeda, Violine
Maximilian Khevenhüller, Klavier

22.09.20
Duo-Abend mit Tomoko Mayeda Werke von Beethoven
Tickets
mehr arrow down
Details Image
Gesellschaft für Musiktheater
Türkenstrasse 19, 1090 Wien
Beginn: 19:00 Uhr

Programm

L.v. Beethoven: 
          Sonate für Violine und Klavier op. 12 Nr. 1 in D-Dur

          Sonate für Violine und Klavier op. 24 in F-Dur
          ("Frührlings-Sonate")

          (Pause)
                     
          Sonate für Violine und Klavier op. 47 in A-Dur 
          ("Kreutzer-Sonate")


          Zugabe: A. Dvořák "Lied an den Mond" (aus der Oper 
                        "Rusalka")

Tomoko Mayeda, Violine
Maximilian Khevenhüller, Klavier
27.04.22
Lunchtime Concert Triokonzert mit Julian Schad und Hadewych van Gent
mehr arrow down
Details Image
Royal Academy of Music, Angela Burgess Recital Hall
Marylebone Rd, London NW1 5HT, Vereinigtes Königreich
Beginn: 13:00 (GMT)

Programm:

W.A.Mozart: Klaviertrio in B-Dur, KV 502

M. Ravel: Klaviertrio in a-Moll


Julian Schad, Violine
Hadewych van Gent, Violoncello
Maximilian Khevenhüller, Klavier
27.04.22
Friends For Ukraine Charity Concert Spendenaktion für medizinische Versorgung verletzter und vertriebener Personen in der Ukraine
Tickets
mehr arrow down
Details Image
St Barnabas Church, Kensington
W14 8LH London, Vereinigtes Königreich
Beginn: 20:00 Uhr

Co-organisiert von Elena McFarlane und Francesca Budini Gattai in Partnerschaft mit mit British-Ukrainian Aid und NPH UK.

Teilnahme von internationalen Musikern.

Julian Schad, Hadewych van Gent und Maximilian Khevenhüller eröffnen das Konzert mit dem Mozart'schen Klaviertrio in B-Dur KV 502.
09.07.22
Schlosskonzert Duo "Turico" spielt Werke von Saint-Saëns, Brahms, Wieniawksi, Mozart, Kreisler und Ravel
mehr arrow down
Details Image
Duo-Rezital in Schloss Pellendorf, Barocksaal
Am Schloßberg 1, 2191 Pellendorf, Österreich
Einlass ab 18:30, Beginn: 19:30

Muriel Oberhofer, Violine
Maximilian Khevenhüller, Klavier

16.07.22
Opening Concert AKSS Masterclasses Duo "Turico" spielt ein Rezital mit Werken von Mozart, Brahms, Kreisler und Ravel
Tickets
mehr arrow down
Details Image
Eröffnungsrezital der Sommermeisterkurse in Spetses 2022 in dem AKSS Amphitheater 
Spetses 0, Spetses 180 50, Griechenland
Beginn: 20:30

Programm:

W.A.Mozart: Sonate Nr. 35 KV 526 in A-Dur

J. Brahms: Scherzo aus der F.A.E.-Sonate

F. Kreisler: Alt-Wiener Tanzweisen

M. Ravel: "Tzigane"

Zugabe: F. Kreisler: "Tambourin Chinois"


Muriel Oberhofer, Violine
Maximilian Khevenhüller, Klavier

21.10.22
Duo-Rezital mit Fermín Villanueva Werke von Schubert, Debussy und de Falla
mehr arrow down
Details Image
Duo-Rezital in La Favorita, Auditorio
c/Covarrubias 25, 28010 Madrid, Spanien
Einlass ab 19:00, Konzertbeginn: 19:30

Programm:

F. Schubert: Sonate "Arpeggione"

C. Debussy: Sonate für Violoncello und Klavier in d-moll

M. de Falla: Suite Populaire Espagnole (arr. M. Maréchal)

Zugabe: M. de Falla: "Danza Ritual de Fuego"

Fermín Villanueva, Violoncello
Maximilian Khevenhüller, Klavier

20.12.22
25 Aniversario Fundación Operística de Navarra Benefizkonzert zum 25. Jubiläum der navarrischen Operngesangsstiftung
Tickets
mehr arrow down
Details Image
Pablo de Sarasate's „Carmen-Fantasie“ und „Los Pájaros de Chile“ aufgeführt von Muriel Oberhofer (Violine) und Maximilian Khevenhüller-Metsch (Klavier). 


Franz Liszt's Transzendentale Etüde Nr. 8 „Wilde Jagd“ vorgetragen von Nino Kereselidze.

 

Fragmente aus Repertoireopern und Weihnachtsliedern gesungen von den Solisten aus "La Favorita" in Madrid und Gastmusikerinnen.

16.02.23
Duo Rezital in Wien Duo "Turico" spielt Werke von Fauré, Ravel, de Falla und Wieniawski
Tickets
mehr arrow down
Details Image
Konzert in der Gesellschaft für Musiktheater WienTürkenstraße 19, 1090 Wien, am 16.02.23 um 19 Uhr

Programm:

Gabriel Fauré: Sonate für Violine und Klavier op. 13 No. 1 in A-Dur


Maurice Ravel: Pavane pour une infante défunte (arr. Paul Kochanski)



(Pause)



Manuel de Falla: Suite populaire espagnole (arr. Paul Kochanski)

 

Henryk Wieniawski: Faust-Fantasie op. 20


Zugabe: Pablo de Sarasate: Los pájaros de Chile (Österreichische Uraufführung)



Muriel Oberhofer, Violine

Maximilian Khevenhüller, Klavier


17.02.23
Duo Rezital in Kärnten Duo "Turico" spielt Werke von Fauré, Ravel, de Falla und Wieniawski
mehr arrow down
Details Image
  • Kunsthalle Maria Saal (Kärnten, Österreich), am  
    Programm:

    Gabriel Fauré: Sonate für Violine und Klavier op. 13 No. 1 in A-Dur


    Maurice Ravel: Pavane pour une infante défunte (arr. Paul Kochanski)



    (Pause)



    Manuel de Falla: Suite populaire espagnole (arr. Paul Kochanski)

     

    Henryk Wieniawski: Faust-Fantasie op. 20


    Zugabe: Pablo de Sarasate: Los pájaros de Chile (Kärnter Uraufführung)



    Muriel Oberhofer, ViolineMaximilian Khevenhüller, Klavier

22.05.23
Maxi's Final Recital Master-Abschlussprüfung in Klavierbegleitung und Kammermusik
mehr arrow down
Details Image
Royal Academy of Music, London, am 22.05.23 
um 13:00 in der David Josefowitz Recital Hall

Werke von G.Fauré, M. de Falla, L. Delibes, F. Schubert, C. Debussy und P. Sancan.


 Partner: 
     
       Muriel Oberhofer (Violine)
       Mia Serracino-Inglott (Mezzosopran) 
       Aileen Baker (Mezzosopran)
       Imogen Baker (Sopran)
       Paul Thiberghien (Flöte)
28.06.23
"Crying Out Loud" Duo "Turico" spielt Werke von Fritz Kreisler, de Falla und de Sarasate
Tickets
mehr arrow down
Details Image
Konzert mit Moderation für Eltern und ihre Babies, die bis zu einem Jahr alt sein können.

Wigmore Hall, London, am 28.06.2023 um 11:00 und 12:30

Muriel Oberhofer, Violine
Maximilian Khevenhüller, Klavier

06.08.23
End of Course Concert Abschlusskonzert der Teilnehmer des internationalen NCH Meisterkurses
Tickets
mehr arrow down
Abschlusskonzert der Teilnehmer des internationalen NCH Meisterkurses am 06.08.23 um 14:00 und um 16:00 im John Field Room der National Concert Hall in Dublin.

Khevenhüller tritt mit Werken von G. Fauré und A. Dvořák auf.
25.09.23
"Soirée Musicale" Konzert mit Fermín Villanueva, Clara Isabella Siegle und Katleen Dugas
mehr arrow down

"Soirée Musicale" im Rittersaal der Burg Hochosterwitz am 25.09.23 um 17:30 Uhr


Maximilian Khevenhüller (Klavier), Clara Isabella Siegle (Klavier), Fermín Villanueva (Violoncello) und Katleen Dugas (Sopran) führen Werke von Beethoven, Schubert, de Falla, Fauré, Debussy, Arditi, Chenoweth und Newman auf.

17.12.23
"Magnificat anima mea" Werke von Haydn, Mozart, Bach und Kuhnau
Tickets
mehr arrow down
Details Image
Sonntag, 17. Dezember 2023 um 19:00
Teatro Monumental (c/Atocha 65, 28014 Madrid)

José María Álvarez, Dirigent
Maximilian Khevenhüller, Dirigent

Orquesta MUSIC'us

Chöre:
Quorum Vocal Madrid
Coro CEU San Pablo
Coro Maximiliano Kolbe

Solisten:
Lore Agusti, Sopran
Kira San Miguel, Sopran
Patricia Illera, Alt
Ariel Hernández, Tenor
Pedro Llarena, Bass
23.01.24
Duokonzert mit Clara Isabella Siegle Klavier zu vier Händen
mehr arrow down
Dienstag, 23.01.24
Kunsthalle Maria Saal
Hauptplatz 4, Maria Saal, Kärnten, 9063 Österreich
19.30 Uhr

Werke von Fauré, Debussy, Poulenc, Schubert
25.01.24
Duokonzert mit Clara Isabella Siegle Klavier zu vier Händen
mehr arrow down
Details Image
Donnerstag, 25.01.2024
Gesellschaft für Musiktheater Wien
Türkenstrasse 19, 1090 Wien

Werke von Fauré, Debussy, Poulenc, Schubert
21.03.24
Opernarien Arienbegleitung zwischen den Gängen
mehr arrow down
Donnerstag, 21.03.2024
La Favorita Madrid 

Fundación operística de Navarra

11.04.24
Opernarien Arienbegleitung zwischen den Gängen
mehr arrow down
Donnerstag, 11.04.2024
La Favorita Madrid

Fundación operística de Navarra




18.04.24
Duokonzert Konzert mit Violinist Javier Carbone mit Werken von Franck, Fauré und Ravel
mehr arrow down
Details Image
Donnerstag, 18.04.2024
Parroquia Santa María
Avenida de Burgos 12, 28036 Madrid

Programm: 

G. Fauré: Nocturne Nr. 6 in Des-Dur (solo Klavier)
M. Ravel: Habanera 
C. Franck: Sonate für Violine und Klavier in A-Dur

29.04.24
Duokonzert mit Kit Armstrong Salonkonzert in Paris
mehr arrow down
Montag, 29.04.24
Paris / Neuilly sur Seine

Werke von Alkan, Ravel und anderen.
25.05.24
Duokonzert mit Clara Isabella Siegle Vierhändiges Konzert im London Oratory
mehr arrow down
Details Image

25. Mai um 19 Uhr in der St. Wilfrid's Hall des London Oratory (SW7 2RP)


Werke von Fauré, Ravel und Schubert

Klavier zu 4 Händen
13.06.24
Duokonzert mit Muriel Oberhofer Duo Klavier - Violine
mehr arrow down
Samstag, 13.06.2024
Gesellschaft für Musiktheater Wien
Türkenstrasse 19, 1090 Wien

Werke von Grieg, Ravel und Franck
14.06.24
Duokonzert mit Muriel Oberhofer Duokonzert Klavier - Violine
mehr arrow down
Sonntag, 14.06.2024
Kunsthalle Maria Saal
Hauptplatz 4, Maria Saal, Kärnten, 9063 Österreich

Werke von Grieg, Ravel und Franck
27.06.24
"La Feria" Konzert mit CEU-Chor
mehr arrow down
Details Image
Donnerstag, 27.06.2024
Iglesia del Colegio Valdeluz 
Calle Ginzo de Limia, 47
28034 Madrid

Werke von spanischen Komponisten und Anton Bruckner

Chor der CEU-Universität Madrid
Chorleitung: Maximilian Khevenhüller-Metsch

30.06.24
Heilige Messe Werke von Haydn, Jenkins, de Victoria und Esteves
mehr arrow down
Iglesia Espiritu Santo
Puerto de Santa Maria
12:15: Heilige Messe

Werke von Haydn, Jenkins, de Victoria und Esteves
Chor: Quorum Vocal Madrid
Chorleitung: Maximilian Khevenhüller-Metsch



13.07.24
J.Haydn: "Kleine Orgelsolomesse" Heilige Messe/Tournée "La Feria" mit CEU-Chor in Österreich
mehr arrow down
Samstag, 13.07.2024
12 Uhr: Heilige Messe 
Dom- und Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt 

J.Haydn:"Kleine Orgelsolomesse"

Chor der CEU-Universität Madrid
Ensemble des Alma Mahler-Musikvereins
Leitung: Maximilian Khevenhüller-Metsch

Eintritt: Freiwillige Spende
14.07.24
J.Haydn: "Kleine Orgelsolomesse" Heilige Messe/ Tournée mit CEU-Chor in Österreich
mehr arrow down
Details Image
Sonntag, 14.07.2024
10 Uhr: Heilige Messe

Stift Ossiach

J.Haydn:"Kleine Orgelsolomesse"
A. Bruckner: Ave Maria

Chor der CEU-Universität Madrid
Ensemble des Alma Mahler-Musikvereins
Leitung: Maximilian Khevenhüller-Metsch

Eintritt: Freiwillige Spende


14.07.24
"La Feria" Tournée mit CEU-Chor in Österreich
mehr arrow down
Details Image
Sonntag, 14.07.2024
20 Uhr
Stiftskirche Ossiach

Chor der CEU-Universität Madrid
Chorleitung: Maximilian Khevenhüller-Metsch
Werke von spanischen Komponisten und Anton Bruckner

Eintritt: Freiwillige Spende (Bar)
15.07.24
"La Feria" Tournée mit CEU-Chor in Österreich
mehr arrow down
Details Image
Montag, 15.07.2024
19:30 Uhr
Seminarkirche Tanzenberg

Chor der CEU-Universität Madrid
Chorleitung: Maximilian Khevenhüller-Metsch

Werke von spanischen Komponisten und Anton Bruckner
10.10.24
Benefizkonzert für die Nasarean: Klavierabend mit Kit Armstrong Werke von Saint-Säens, Ravel und Tschaikowski
mehr arrow down
Details Image

Donnerstag, den 10. Oktober 2024 um 19:30 Uhr

St. Wilfrid’s Hall am London Oratory (SW7 2RP)



Programm:


C. Saint-Säens: Karneval der Tiere

M.Ravel: Ma mere l'oye

P.I. Tschaikowski: Nussknacker Suite op 71a


Kit Armstrong, Klavier

Maximilian Khevenhüller, Klavier


Eintritt: Freiwillige Spende an Nasarean: Bar oder 

            Überweisung vor Ort.



20.11.24
Musikalischer Abend mit Erkki Korhonen und Elias Nyman Werke von Debussy, Ravel, Dvorak, Saint Saëns und Brahms
mehr arrow down
Details Image
Hauskonzert: Am Winklern 17, 9063 Maria Saal
Beginn: 19:00 Uhr

Programm:
Werke von Debussy, Ravel, Dvorak, Saint Saëns und Brahms

Elias Nyman, Violine
Erkki Korhonen, Klavier
Maximilian Khevenhüller-Metsch, Klavier

21.11.24
Musikalischer Abend mit Erkki Korhonen und Elias Nyman Werke von Debussy, Ravel, Dvorak, Saint Saëns und Brahms
Tickets
mehr arrow down
Details Image
Gesellschaft für Musiktheater 
Türkenstraße 19, 1090 Wien, 2. Stock
Beginn: 19:00

Programm:
Werke von Debussy, Ravel, Dvorak, Saint Saëns und Brahms

Elias Nyman, Violine
Erkki Korhonen, Klavier
Maximilian Khevenhüller-Metsch, Klavier
22.11.24
Musikalischer Abend mit Erkki Korhonen und Elias Nyman Werke von Debussy, Ravel, Dvorak, Saint Saëns und Brahms
mehr arrow down
Details Image
Wiener Rennverein
Wallnerstraße 4, 1010 Wien, Österreich
Beginn: 19:30

Programm:
Werke von Debussy, Ravel, Dvorak, Saint Saëns und Brahms

Elias Nyman, Violine
Erkki Korhonen, Klavier
Maximilian Khevenhüller-Metsch, Klavier


14.12.24
"Aeternum" Weihnachtskonzert mit Chor und Orchester
Tickets
mehr arrow down
Details Image
Samstag, 14.12.24
Teatro Monumental 
Calle de Atocha 65
28012 Madrid


Werke von Tschaikowski, Bruckner und Mendelssohn

Chor der CEU-Universität Madrid
Quorum Vocal Madrid
Music'us-Orchester

Leitung: José María Álvarez Muñoz
              Maximilian Khevenhüller-Metsch
              

29.01.25
Seelenmesse Messe mit Kirchenchor und Kirchenmusikverein der Pfarre Maria Hilf
mehr arrow down
Seelenmesse für Prof. Franz-Eugen Dostal

Jesuitenkirche , Doktor-Ignaz-Seipel-Platz 1, 1010 Wien
Beginn: 11 Uhr

Werke von Haydn, Mozart und Anonym mit Kirchenchor und Kirchenmusikverein der Pfarre Maria Hilf

13.03.25
Musikalischer Akt zum Germanistenkongress an der UCM Solo Konzert an der Universidad Complutense de Madrid
mehr arrow down
Details Image
Fakultät für Philologie, UCM Madrid, Beginn: 19:30

Programm:


Gabriel Fauré (1845–1924)  

Barcarolle Nr. 9 in a-Moll, Op. 110  

Nocturne Nr. 6 in Des-Dur, Op. 63  

Impromptu Nr. 2 in f-moll, Op. 31  


Franz Schubert (1797–1828)  

Impromptu in Ges-Dur, D. 899, Op. 90 Nr. 3  


Johannes Brahms (1833–1897)  

Rhapsodie in g-Moll, Op. 79 Nr. 2  


Ludwig van Beethoven (1770–1827)  

Sonate Nr. 8 in c-Moll, Op. 13 "Pathétique"  


Maxi Khevenhüller, Klavier  


26.03.25
Armonías Visuales Musikalische, Literarische und Bildnerische Vorstellung bei Zoara
mehr arrow down
Details Image

Termin: Mittwoch, 26.03.25  

Adresse: Calle de las Cuevas 24, Tetuán (Madrid)  

Uhrzeit: 19:30


Musikalische Präsentation im Zusammenhang mit der Malerei mit Kira San Miguel (Sopran), Maxi Khevenhüller (Klavier) und Mercedes de la Serna (Malerei)


Es findet im Rahmen einer Ausstellung der Gemälde statt, die am folgenden Tag bei Zoara versteigert werden, geleitet von Ana Fernández de Araoz. 



27.03.25
Wohltätigkeitskonzert für die Nasarean Solo Klavierkonzert mit Werken von Fauré, Schubert, Brahms und Beethoven
mehr arrow down
Details Image

Termin und Ort: 

27. März 2025 in der St. Wilfrid’s Hall, 

The London Oratory House

Beginn: 19:30 Uhr


Programm:


Gabriel Fauré (1845–1924)  

Barcarolle Nr. 9 in a-Moll, Op. 110  

Nocturne Nr. 6 in Des-Dur, Op. 63  

Impromptu Nr. 2 in f-Moll, Op. 31  


Franz Schubert (1797–1828)  

Impromptu in Ges-Dur, D. 899, Op. 90 Nr. 3  


Johannes Brahms (1833–1897)  

Rhapsodie in g-Moll, Op. 79 Nr. 2  


Ludwig van Beethoven (1770–1827)  

Sonate Nr. 8 in c-Moll, Op. 13 "Pathétique"  



Maxi Khevenhüller, Klavier  

16.04.25
Konzert im Rahmen des 90. Geburtstages von Prof. Franz Eugen Dostal Kammermusikkonzert in der Gesellschaft für Musiktheater
Tickets
mehr arrow down
Werke von Schubert, Beethoven, Bach und Franz Eugen Dostal

Aufführung der "Wolfsegger Heimatsbuch"-Lieder von Franz Eugen Dostal mit Ursula Trailer (Sopran), Jutta Geister (alt), Marcelo Okay (tenor), Peter Doss (bass), Clara Isabella Siegle (Klavier) und Maximilian Khevenhüller (Klavier)
21.06.25
Chorbegegnung Geteiltes Chor Konzert mit dem Coral Amicus Meus aus Ávila
mehr arrow down
Details Image
Basílica de Santa Teresa, um 19 Uhr

Werke von de Victoria, Tschaikowsky, Elberdin, Busto und Jenkins, u.a.


02.07.25
Armonías Visuales Vol. 2 Konzert mit Malerei
Tickets
mehr arrow down
Details Image
Ort: Casa de los Condes de Campo-Giro, Calle General Arando 5, 1° izq., Madrid
Beginn: 19:30

Vortrag mit Musik mit Malerei

Künstler: Kira San Miguel (sopran)
               Maximilian Khevenhüller (Klavier)
               Luis Ruspoli (Vortrag alter Meister der Malerei im Kontext)

Feier im Anschluss
05.07.25
Cielo y Tierra Konzert mit dem Quorum Vocal Chor in Madrid
mehr arrow down
Details Image
Ort: Iglesia de Santa Lucía, Santander
Beginn: 20:30

Chor: Quorum Vocal Madrid

Werke von Palestrina, Hassler und Esteves u.a.
01.10.25
Sonderkonzert zum UNESCO-Welttag der Musik Werke von Alma Deutscher, Maximilian Khevenhüller und Franz Eugen Dostal, u.a.
Tickets
mehr arrow down
Um 19:30 im Wiener Rennverein, 
Wallnerstraße 4, 1010 Wien, Österreich

Werke von Alma Deutscher, Maximilian Khevenhüller und Franz Eugen Dostal, u.a.

Wirkende: 
Alma Deutscher, Maximilian Khevenhüller, Georgina Fürstenberg und das Wiener Lerchenquartett 


03.11.25
Allerseelen Liturgie mit Fauré's Requiem Gesungene Messe mit dem Alumni Chor der Wiener Sängerknaben
mehr arrow down
Allerseelen Liturgie um 19:00 in der Minoritenkirche,
Minoritenplatz 2, 1010 Wien

Programm: Fauré's Requiem, Mozart Laudate Dominum, und weiteres.

Chor: Alumni-Chor der Wiener Sängerknaben
Leitung: Maximilian Khevenhüller
04.12.25
Konzert mit dem Alumni Chor der Wienersängerknaben Werke von Fauré, Duruflé, Lauridsen, Gjeilo und mehr
mehr arrow down

Um 20 Uhr in der Basilika Maria Rotunda (Dominikanerkirche),

Postgasse 4, 1010 Wien


Programm: 


G. Fauré: Requiem in d-moll, op. 48

M. Duruflé: Ubi caritas et amor

M. Lauridsen: O Magnum Mysterium

O. Gjeilo: The Ground

O. Gjeilo: Northern Lights

O. Gjeilo: Sacred Heart

E. Whitacre: Sleep

C. Franck: Panis Angelicus

W.A.Mozart: Laudate Dominum

W.A.Mozart: Ave Verum


Chor: Alumni Chor der Wiener Sängerknaben

Leitung: Maximilian Khevenhüller-Metsch



Eintritt: freiwillige Spende

20.12.25
Bach's Weihnachtsoratorium Weihnachtsoratorium mit dem CEU-Chor, Quorum Vocal Madrid und Orchester MUSIC'us
mehr arrow down
um 19:30 im Teatro Monumental, 
C. de Atocha, 65, Centro, 28012 Madrid, Spanien

Bach's Weihnachtsoratorium: Cantaten 1,2,3,5

Chöre: CEU-Chor, Quorum Vocal Madrid
Orchester: MUSIC'us Orchester

Dirigenten:  José María Álvarez Muñoz
                    Maximilian Khevenhüller-Metsch
                   
Herbst 2026
Radino-Messe: Uraufführung Escolanía del Escorial, CEU-Chor
mehr arrow down
Basílica del Escorial um 20:00 Uhr

Chöre: Escolanía del Escorial und CEU-Chor

Leitung: Maximilian Khevenhüller-Metsch, Jose María Álvarez und José María Abad
          

Kontakt

Powered by CouchCMS